Hier gibt es Kunst zu sehen für deren entstehen ich mir in den kommenden Jahren sehr viel Zeit nehmen werde. Ich werde nix übers Knie brechen!
♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥
Weitere Informationen über Social Media: * F
Behind the Curtain//Hinter dem Vorhang
Neue Objekte stehen im Raum (vorerst in dem gedachten Raum mit gedachten Objekten).
Die ersten Modellbauten und Anregungen können hier bereits bestaunt werden. In den kommenden Monaten werde ich sowohl Form als auch Inhalt immer mehr konturieren und ich denke in Objekten und Texten umsetzen.
Kunst und Funktionalität, Ästhetik und Sicherheit
Spielobjekte - das ist eine Herausforderung...
Ich betrachte einen Spielplatz als kulturellen Ort der Entwicklung und Entfaltung. Er ist ein Ort des sozialen Austauschs, der Kommunikation, des Miteinander. Vom Kräftemessen bis hin zum Geschicklichkeitsüben.
Ein Spielplatz als "Raum" wirkt auf Menschen - resonieren im Raum. So auch auf dem Spielplatz als ein Ort kultureller Bildung.
Das Ergebnis der Entwurfs- und Modellarbeit, wird im Laufe des Jahres in Frankfurt/Main zu sehen, zu bestaunen, zu Erklettern und zu betreten sein ...
Das ist ein Projekt in Auftrag der Dezernentin für Umwelt Rosemarie Heilig und dem Grünflächenamt Frankfurt am Main. Wahrscheinlich wird das Ergebnis in 2023 in Nieder-Erlenbach zu sehen sein.
KSP Phase III • Objekte • Modelle
KSP Phase II • Ausarbeitung von ca. acht Spielobjekten • Baupläne • Modelle
Temporäre Aneignung • Modell Klafter KSP 2022
KSP Phase I • Ortsaneignung • Auswahl Wünsche • Entwurfsskizzen und Ausblick
Atelierarbeit - Planung, Entwicklung, Entwurf von Objekten und Skulpturen...
Hier können Sie etwas hören...
Kunstboutique # Kunstsnack
Kaufen Sie Kunst direkt aus dem Atelier - "A GENTLE EFFECTIVE METHODE FOR EVERYONE".
Einfacher kann man kaum ein Kunstwerk kaufen... Schreiben Sie mir eine Nachricht.
#Skulptur #Objekt #Installation #Die Lage der Dinge im Raum #Kunst im öffentlichen Raum
Hier gibt es etwas zu hören: Über die Verlinkung kommen Sie zum Podcast/Livevideo:
1. Des Kunstverein Familie Montez | Ein ganz normaler Herbst, nur anders // im Dezember 2020 entstand mit über 40 Künstlern die WAND. Initiiert durch den Direktor: Mirek Macke. Projektkoordination: Mirek Macke und Janek Hruschka. Podcast: Daniel Mouson.): youtu.be/mXrvv-PpvKc oder: https://www.youtube.com/watch?v=S-cG2CnHkuA •
2. "LockIn" EULENGASSE "Rien ne va plus - aber nur diese Runde:https://www.youtube.com/watch?v=CSUkAmpp0pU
Zeitungsartikel: https://www.fr.de/frankfurt/atelier-frankfurt-eroeffnet-vier-ausstellungen-90808664.html • www.fr.de/frankfurt/frankfurter-kuenstlerin-ein-leben-zwischen-extremen-90190774.html • Auswahl von Ausstellungen https://www.fr.de/frankfurt/kuenstlerin-macht-frankfurt-zur-galerie-90016699.html
Auswahl von Ausstellungen • Frankfurter Sport- und Kunst Kasino FSKK • "Rien ne va plus – aber nur diese Runde", Performance zu Lock In EULENGASSE • kvfm//"Ein ganz normaler Herbst, nur anders…" • "Swans Fate"// Projektraum ATELIERFRANKFURT • "Chiffre der Natur" #Schulkünstlerin der IGS15 20/21 • "Quiproquo", Signalement 2020 • Online MEET & TALK//Art Fair Athen • DOLORES Hören/Kunst Podcast EULENGASSE • salonfähig EULENGASSE in der FABRIKculture Hégenheim • Kunstsnack • Osterspaziergang + Kunst 2019 • RaumZitateZeit, Installation • Montez Micro Residency - Montez Performance 2018 (Residency) • Triptychon "Der Wolf"- Ausstellungsreihe: "Mittendrin Outsider"- Heussenstamm Galerie • Gastkünstler im Atelier Heier R302 • Ateliers auf dem KulturBunker • DIE HALLE - KunstBude • "Das Zimmer der Dolores 2017" • Metaphorik eines emotionalen Zustands • Signalement #4 - Kunst auf Litfaßsäulen • Die Ausstellung zum Symposium - SIEBDRUCK (Lichtblau) • LIEBE - Kassetten Soiree • EULENGASSE zu Gast im BOK • LIEBE - Novembermorgen •
Die Fritz deutschlanD e.V. Sendung läuft jeden ersten Freitag im Monat von 21-23h auf radiox - UKW 91,8 Mhz oder Kabel 99,85 MHz.
Informationen über die Fritz deutschlanD e.V. Sendungen gibt es überwww.fritzdev.de
Alle Informationen zu radiox gibt es über www.radiox.de
Spazierengehen und andere Aktivitäten mit dem Fritz deutschlanD e.V. Siehe www.fritzdev.de